Einfach mal raus
Auf dieser Seite findest Du die Tourbeschreibungen aller zurzeit angebotenen und geplanten Tages- und Langstreckentouren.
Die aktuellen Veranstaltungstermine befinden sich im Info-Bereich der Startseite.
Packlisten kannst Du dir aus dem Download-Bereich herunterladen.
Tagestouren
Hamburg-5-Summits-Tour
Treffpunkt: S-Bahn HH-Neuwiedental, Südseite (Rehrstieg).
Tagesziel: Bus-Endhaltestelle Waldfrieden (Kehre).
An- und Abfahrt: mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Dauer: ca. 5 Stunden.
Beitrag: 25,- Euro (wird vor Ort erhoben).
Anmeldung: Reservierung über Kontaktformular erforderlich.
Kategorie: Bildungswandern.
Beschreibung: Ausgehend vom Treffpunkt wandern wir durch das Naturschutzgebiet Neugrabener Heide entlang der Erhebungen Opferberg, Scheinberg, Falkenberg und Bredenberg zum höchsten geologischen Punkt Hamburgs, dem Hasselbrack. Auf dem Weg dorthin passieren wir die Traumwiesen und nähern uns dem Hasselbrack von Westen her über die Diebeskuhlen. Sofern noch vorhanden, kann auf dem Hasselbrack ein Eintrag in das Gipfelbuch vorgenommen werden. Wir setzen die Tour durch die Fistelberge nach Waldfrieden fort, von wo aus wir mit dem Bus zurück zum Treffpunkt fahren.
Die Wanderung ist geeignet für sportliche Teilnehmer:innen, der Schwierigkeitsgrad wird als mittelschwer eingestuft. Es sind während der Tour einige Steigungen zu meistern, wir bewegen uns vorwiegend in ruhigen, natürlichen Arealen (Wald und Heide) abseits der Hauptwege. Gut eingelaufenes Schuhwerk ist verpflichtend, es sollte zudem ausreichend Proviant für ein bis zwei Pausen mitgenommen werden.
Besonderheiten: Bei Veranstaltung im August kann die Heideblüte bewundert werden.
Status: Im Angebot.
Rund um den Tempelberg
Treffpunkt: Bus-Endhaltestelle Waldfrieden (Kehre).
Tagesziel: Bus-Endhaltestelle Waldfrieden (Kehre).
An- und Abfahrt: mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Dauer: ca. 5 Stunden.
Beitrag: 25,- Euro (wird vor Ort erhoben).
Anmeldung: Reservierung über Kontaktformular erforderlich.
Kategorie: Bildungswandern.
Beschreibung: Ausgehend vom Treffpunkt wandern wir durch das Naturschutzgebiet Fischbeker Heide auf verschlungenen Wegen durch Wälder, über Wiesen und die allgegenwärtige Heidelandschaft zum Tempelberg, den wir großzügig umrunden und die Tour über die südliche Landesgrenze Hamburgs zum Ausgangspunkt abschließen.
Die Wanderung erfordert eine durchschnittlich gute Kondition, der Schwierigkeitsgrad wird als leicht bis mittelschwer eingestuft. Es sind während der Tour einige leichte Steigungen zu meistern, wir bewegen uns vorwiegend in ruhigen, natürlichen Arealen (Wald, Heide und Wiesen), häufig auf gut gehbaren Hauptwegen. Bequemes Schuhwerk wird empfohlen, es sollte zudem ausreichend Proviant für ein bis zwei Pausen mitgenommen werden.
Besonderheiten: Die Tour führt entlang des Archäologischen Wanderpfades Fischbeker Heide mit Hügelgräbern aus der Jungstein- und Eisenzeit.
Status: Im Angebot.
Langstreckentouren
The Spiritual Walk
Treffpunkt: U-Bahn HH-Ohlstedt, Bahnhofsvorplatz.
Tagesziel: Kloster Nütschau bei Bad Oldesloe.
An- und Abfahrt: mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Dauer: 2 Tage (ein Wochenende).
Beitrag: 89,- Euro.
Anmeldung: Reservierung über Kontaktformular erforderlich.
Kategorie: Spirituelles Wandern.
Beschreibung: Auf vorwiegend ruhigen Wegen durch schattige Wälder, über weitläufige Moore und durch eine angenehm inspirierende Kultur-Landschaft wandern wir entlang des Camino Santiago und anderen offiziellen Wanderwegen von HH-Ohlstedt über das Gut Stegen zum Benediktiner-Kloster nach Nütschau, von wo aus wir am nächsten Morgen durch das Brenner Moor nach Bad Oldesloe starten, um die Rückreise nach Hamburg anzutreten.
Die Länge der Tour erfordert eine gute Kondition, einen gut sitzenden Tagesrucksack und gut eingelaufenes Schuhwerk.
Besonderheiten: Meditation im Raum der Stille und Anbetung, sowie Teilnahme am Komplet, dem letzten Stundengebet des Tages der Mönche in der Klosterkirche.
Status: In Planung.