Deine Daten gehören Dir
Wie Du dem Angebot von EntdeckeDeineNatur.de entnehmen kannst, hat der Schutz Deiner personenbezogenen Daten auf diesen Seiten außerordentlich hohe Priorität.
Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten, sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist der Veranstalter und Autor dieser Webseiten (siehe Impressum).
Der Veranstalter erhebt und verarbeitet Deine personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung funktionsfähiger Webseiten sowie der vorliegenden Angebote und der Erfüllung der vertraglich vereinbarten Verpflichtungen erforderlich ist [ Art. 6 Abs. 1 b,c ].
Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt regelmäßig nur mit Deiner Einwilligung [ Art. 6 Abs. 1 a ]. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist [ Art. 6 Abs. 1 d ].
Erhebung personenbezogener Daten
Die vorliegenden Webseiten von EntdeckeDeineNatur.de werden von der manitu GmbH, Welvertstr. 2, D-66606 St. Wendel gehostet.
Die Nutzung dieser Seiten ist ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Allerdings wird jeder Besuch der Seiten vom Webhoster protokolliert und dem Veranstalter in Form von Logfiles zur Verfügung gestellt. Dabei werden die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, abgerufene Dateien und der verwendete Browser des Besuchers erfasst. Die tatsächliche IP-Adresse wird durch die lokale IP-Adresse 127.0.0.1 ersetzt und anonymisiert. Diese Daten dienen nach Angabe des Webhosters systembezogenen und statistischen Zwecken [ Art. 6 Abs. 1 f ].
Des weiteren wird Dir zur Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter eine eMail-Adresse im Impressum angeboten. Dafür nimmt der Veranstalter zusätzlich den Service von Posteo e.K., Methfesselstr. 38, D-10965 Berlin in Anspruch.
Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit über das Kontaktformular mit dem Veranstalter zu kommunizieren.
Für die Kontaktaufnahme und Nutzung der angebotenen Dienstleistungen werden Dein Vor- und Familienname, deine Anschrift, dein Geburtsdatum, deine Telefonnummern und deine eMail-Adressebenötigt und erhoben.
Diese Informationen dienen der Identifikation, der Kommunikation mit Dir, zur Angebots- und Rechnungsstellung, sowie zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen [ Art. 6 Abs. 1 b,c ].
Dann findest Du im Impressum von EntdeckeDeineNatur.de noch eine Telefonnummer und die Nummer für den Faxanschluß. Für die Kontaktaufnahme über diese beiden Nummern nutzt der Veranstalter die Dienste der dus.net GmbH, Niederrheinstr. 40-42, D-40474 Düsseldorf.
Wenn Du eine Sprachnachricht hinterläßt oder ein Fax sendest, werden diese als Anhang per eMail an die oben genannten eMail-Adresse verschickt.
Mit den oben aufgeführten Dienstleistern wurden für die Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Umgangs mit Deinen persönlichen Daten Auftragsdatenverarbeitungsverträge geschlossen [ Art. 28 ].
Cookies und WordPress
Der Webseiten von www.EntdeckeDeineNatur.de werden mit der Software WordPress realisiert. WordPress verwendet Cookies beispielsweise zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server bzw. dem Server Dritter an Deinen Browser übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Deinem Endgerät gespeichert werden. Dein Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Falls Du nicht möchtest, dass Cookies auf Deinem Endgerät gespeichert werden, kannst Du dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:
- Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative:
http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/ - Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website:
http://optout.aboutads.info/?c=2#!/ - Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website:
http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Viele gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Es ist nicht gewährleistet, dass Du auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen kannst, wenn Du die entsprechenden Cookie-Einstellungen vornimmst.
Die Kommentarfunktion für Blogposts ist standardmäßig deaktiviert. Meldungen und Kommentare zu den Blogartikeln kannst Du über briefkasten @ entdeckedeinenatur .de zusenden. Es werden keine Analyse-Tools und Social-Media-Plugins verwendet.
Speicherung und Löschung der Daten
Die Daten aus den Logfiles von EntdeckeDeineNatur.de werden nicht auf dem Computer-System des Veranstalters gespeichert oder mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt. Sie verbleiben auf dem Server des Webhosters und werden spätestens nach 90 Tagen gelöscht.
Deine übrigen personenbezogenen Daten werden auf dem System des Veranstalters bis zur Erfüllung aller vertraglichen Verpflichtungen verschlüsselt gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten eine längere Speicherung vorgeschrieben ist oder Du in eine darüber hinaus gehende Speicherung deiner Daten eingewilligt hast.
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt – auf das erforderliche Minimum beschränkt – nur an die im Rahmen der Kommunikation und Vertragsabwicklung beauftragten Dienstleistungspartner (Deutsche Post, dus.net …) und an die im Rahmen einer Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen beteiligten Behörden und Versicherungen. [ Art. 6 Abs. 1 f ]
Die Weitergabe Deiner persönlichen Daten geschieht ausschließlich unter der Bedingung, dass Du deine Einwilligung dazu gegeben hast, dass es für die Erfüllung von Verträgen mit Dir erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht.
Eine Übermittlung Deiner personenbezogenen Daten zu anderen, als den oben genannten Zwecken, findet nicht statt.
Deine Rechte
Der Veranstalter ist verpflichtet Dir darüber Auskunft zu erteilen, ob und wie Deine personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet werden [ Art. 15 ].
Du hast das Recht die unverzügliche Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen [ Art. 16 ].
Du darfst die Löschung Deiner gespeicherten persönlichen Daten verlangen, soweit nicht aus anderen gesetzlichen Gründen eine weitere Speicherung erlaubt und erforderlich ist [ Art. 17 ].
Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten verlangen [ Art. 18 ].
Der Veranstalter muß Dir auf Verlangen die von Dir bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format überlassen oder an einen von Dir genannten Verantwortlichen übermitteln [ Art. 20 ].
Du hast das Recht Deine einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Deiner persönlichen Daten jederzeit zu widerrufen [ Art. 7 ].
Du bist berechtigt Dich bei einer Aufsichtsbehörde über Verstöße des Veranstalters gegen die DSGVO zu beschweren [ Art. 77 ].
Widerspruchsrecht
Soweit Deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen [ Art. 6 Abs. 1 f ] verarbeitet werden oder bei Direktwerbung, hast Du das Recht, jederzeit Widerspruch dagegen einzulegen [ Art. 21 ].
Wenn Du von Deinem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchtest, genügt eine eMail an arborist @ posteo .de.
Datensicherheit
Die Verbindung zu den Webseiten von EntdeckeDeineNatur.de wird durch SSL-Verschlüsselung abgesichert. Dies ist erkennbar an dem ‚https:‘ vor dem Domainnamen im Adressfeld Deines Browsers.
Der Veranstalter speichert alle personenbezogenen Daten mit Hilfe zeitgemäßer Verschlüsselungstechniken (LUKS, GPG, SSL …). Zudem ist das Computer-System mit einer Firewall abgesichert. Alle nichtelektronischen Speichermedien werden durch geeignete organisatorische Maßnahmen vor Verlust, Manipulation oder Zugriff von Dritten geschützt.
Durch Verwendung von striktem TLS/SSL beim eMail-Verkehr und Verschlüsselungsprotokollen bei der Telefonie bietet der Veranstalter Dir eine weitere Möglichkeit Deine Privatsphäre zu schützen, wenn Du die gleichen Verfahren für die Kommunikation benutzt. Fragen dazu beantworten dein eMail-Provider, dein Telefonanbieter oder EntdeckeDeineNatur.de.
Ein zusätzliches Plus an Sicherheit bekommst Du, wenn Du Deine eMails mit dem öffentlichen GPG-Schlüssel des Veranstalters verschlüsselst.
Eine Anleitung dazu findest Du unter www.privacy-handbuch.de und auf den Support-Seiten Deines bevorzugten Mail-Clients (Thunderbird …).
Den öffentlichen GPG-Schlüssel des Veranstalters kannst Du hier herunterladen.
Der Fingerprint zur Überprüfung der Echtheit des Schlüssels lautet:
86E2 3A49 74E4 043D 52CE 25FD 8C13 BCF5 1521 51F4