Die Initiative analog_vernetzen
Während der Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen 2021/2022 in Hamburg haben wir tausende von Menschen getroffen, die wie wir, für ihre Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben auf die Straße gegangen sind. In zahlreichen Gesprächen mit den Demo-Teilnehmer:innen stellten wir fest, dass wir zwar gemeinsam für eine Sache demonstrieren, aber schließlich jede:r wieder in ihrem/seinem Alltag verschwindet und sich alleine den aktuellen Herausforderungen gegenübergestellt sieht. Der Wunsch nach gegenseitiger Unterstützung wurde mehrfach geäußert, viele empfanden die gemeinsam erlebte Demonstration mit Gleichgesinnten als Stärkung für die bevorstehende Woche. Unsere Frage war, was passieren würde, wenn sich all diese Menschen an ihren Wohnorten mit Nachbarn zusammenschließen würden, um alternative Angebote zu einer Kultur zu schaffen, von der sie durch die Corona-Maßnahmen ausgeschlossen werden.
Die Privatinitiative analog_vernetzen ist aus unserem Wunsch heraus entstanden, Menschen zusammen zu bringen, um eine Parallelgesellschaft zu konsolidieren, in der sie nicht von der sozialen Teilhabe ausgeschlossen werden können. Dabei spielen kleine lokale Netzwerke die tragende Rolle. Menschen schließen sich in kleinen Gruppen zusammen und realisieren eigenverantwortlich Projekte, die für ihr Zusammenleben notwendig sind.
Das kann von landwirtschaftlichen Selbstversorger-Initiativen, über die Gründung von selbstverwalteten Betrieben und Genossenschaften bis hin zu künstlerischen Angeboten gehen. Der Fantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wir wünschen uns eine Gesellschaft, in der sich jeder Mensch einbringen kann und niemand ausgeschlossen wird. Unsere Initiative soll einen Betrag dazu leisten, dass dieser Wunsch Wirklichkeit wird.
Liebe Grüße aus Hamburg von Rolf & Isa