
An die High-Tech- und Hochglanzprodukte der Elektronikindustrie gewöhnt, stutzen wir Konsumenten häufig beim Anblick alternativer Designs aus den Bereichen Retro, Vintage oder Steampunk. Wir erwarten technologische High-End-Produkte immer im Super-Flat-Look – vom Smartphone bis zum Flatscreen-TV. Wie hier auf Instructables.com gezeigt, können technische Produkte jedoch durchaus anderen Design-Vorgaben folgen, ohne unattraktiv zu wirken. Man fühlt sich beim Anblick dieser Gehäuse automatisch in die Zeit Jules Verne’s zurückversetzt, auch schon deshalb, weil die liebevoll entworfenen und detailliert gefertigten „Computer“ alles andere als Wegwerfprodukte sind. Nachhaltigkeit liegt hier natürlich voll im Trend.
Besonders im Bereich der Einzelcomputer-Platinen (SBC) wie Raspberry Pi & Co. befriedigen die Standardlösungen für die Rechner- und Bildschirmgehäuse nicht jeden Konsument:innen-Geschmack. Da liegt die individuelle Gestaltgebung mittels Kreativität näher, als in anderen Lebensbereichen. Die auf dem obigen Foto präsentierte Lösung besteht beispielsweise aus Karton (Verpackung einer Tastatur) und herkömmlichem Druckerpapier, welches unter Verwendung von verdünntem Holzleim (Ponal) verbunden wurde. Die Druckfestigkeit des Gehäuses ähnelt derjenigen von Sperrholz, allerdings mit geringerem Gewicht. Um den Bedürfnissen der haptischen Wahrnehmung entgegen zu kommen, wurde das Gehäuse mit zweifarbigem Naturwollfilz beklebt. Auf der Rückseite ist eine Lasche befestigt, die bei Transport des Rechners schützend über den Bildschirm gelegt werden kann. Im Inneren der Box verrichtet ein ASUS Tinkerboard (ohne den Google-Edge-KI-Chip) an einem HDMI-Touchscreen seinen Dienst.
Fazit: Mit der ungewohnten, aber äußerst angenehmen Kuschel-Haptik, avanciert die „Wollbox“ zu einem augenfälligen Begleiter, die dem Nutzer (also mir) das Gefühl verleiht, Computer müssen nicht unbedingt etwas unnatürliches sein. Besonders die abendliche Bettlektüre der Ebooks gerät durch das wo(h)llige Gefühl an den Fingerspitzen zu einem friedvollen Vergnügen.